© Christian Hohenberger - Rolly Schoda, Alleinunterhalter, Bergwanderführer Natur Aktiv Guide
Der Rundwanderweg begann für uns direkt beim Parkplatz. Von hier aus
geht es erst mal zur Kirche „Maria Schnee“ mit einem Blick auf die schönen
Innenfresken. Nach kurzem Innehalten geht es gleich oberhalb der Kirche
der Straße weiter nach Burg. Hier zweigt der Steig Nr. 31 nach Bobojach ab.
Erst geht es mal in leichter Steigung ca. 100 Höhenmeter aufwärts bis zu
einem kleinen Plateau mit einem Wegkreuz. Die Aussicht von hier ist
einfach schön und ein Bankerl lädt kurz zum Verweilen ein. Nun geht es
aber weiter. Teils auf Forstwegen, dann wieder über schmale Steige führt
der Weg nach Bobojach. Immer wieder mal hat man tolle Tiefblicke in die
Schlucht und auch die hohe Hängebrücke zeigt sich kurz. Kurz vor Bobojach
erreicht man wieder die Asphaltstraße. Dieser folgen wir, gut Markiert bis
auf Höhe der Isel, die nun gequert wird. Ein schöner Forstweg führt nun der
Iselschlucht entlang. Am Weg bietet eine luftige Aussichtsplattform einen
schönen Blick in die Schlucht.
Kurz vor Welzelach erreicht man wieder ein Wegkreuz und auch den Zugang
zur Iselschlucht-Hängebrücke. Ein recht luftiges Bauwerk, das sich mit einer
Länge von 84 Metern in der Höhe von knapp 90 Metern über die Schlucht
zieht. Über einen Fotopoint kann man sich hier auch eine bleibende
Erinnerung schaffen. Das Foto kostet 5,00 Euro in gedruckter Form und 3,00
Euro, wenn man es digital haben will. Der Tiefblick von der Brücke ist schon
was Besonderes. Hat man die Brücke überwunden zahlt sich ein Blick
zurück allemal aus. Uns führt der Steig nun leicht Abwärts bis zu einem
Bankerl. Von hier hat man nochmal einen tolle Fotoblick zur Brücke. Über
einen Feldweg geht es dann wieder zurück bis nach Obermauern zu
unserem Ausgangspunkt.
Eine wirklich schöne Rundwanderung mit etwas Nervenkitzel. Für alle die
mehr wollen, bietet sich noch der Besuch der Umbalfälle an. Zum
Einkehren laden einige Gasthöfe an der Strecke ein.
Tourdaten:
Beschreibung:
Iselschlucht - Rundwanderweg
Schwierigkeit: Kondition:
leicht
Aufstieg:
1,5 Stunden
Tourlänge
8,4 Km,
Aufstiegshöhe gesamt:
ca. 300 hm
Abstieg:
1,5 Stunden
Anreise:
Es geht über Lienz nach Matrei und von da weiter in das
Virgental bis nach Obermauern. Geparkt wird unterhalb
der Kirche. Die Anreise klappt auch mit dem Linienbus
bis zur Bushaltestelle Obermauern.